Was ist lee kun-hee?

Lee Kun-hee

Lee Kun-hee (9. Januar 1942 – 25. Oktober 2020) war ein südkoreanischer Geschäftsmann, der den Samsung-Konzern zu einem der weltweit größten Technologieunternehmen entwickelte. Er war der Vorsitzende von Samsung Electronics, dem Flaggschiff von Samsung.

  • Frühes Leben und Ausbildung: Lee Kun-hee wurde in Uiryeong County, Gyeongnam, Korea, geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Waseda-Universität in Tokio und erwarb einen MBA an der George Washington University in den Vereinigten Staaten.

  • Aufstieg bei Samsung: Er trat 1968 in Samsung ein und übernahm 1987 nach dem Tod seines Vaters, Lee Byung-chul, den Vorsitz des Konzerns.

  • Transformation von Samsung: Unter Lee Kun-hee vollzog Samsung eine radikale Wandlung. Er forderte eine Kultur der Qualität statt Quantität und trieb die Innovation voran. Bekannt wurde sein Zitat: "Ändere alles, außer deiner Frau und deinen Kindern".

  • Strategische Ausrichtung: Er lenkte Samsung auf margenstarke Bereiche wie Halbleiter, Mobiltelefone und Fernseher. Er investierte massiv in Forschung und Entwicklung.

  • Erfolge: Unter seiner Führung stieg Samsung zu einem globalen Marktführer in verschiedenen Technologiebereichen auf und übertraf Wettbewerber wie Sony und Nokia. Er trug maßgeblich zum wirtschaftlichen Wachstum Südkoreas bei.

  • Kontroversen: Lee Kun-hee war in mehrere Kontroversen verwickelt, darunter Bestechung und Steuerhinterziehung. Er wurde mehrfach verurteilt, aber später begnadigt.

  • Vermögen: Zum Zeitpunkt seines Todes galt er als der reichste Mensch Südkoreas.

  • Tod und Nachfolge: Lee Kun-hee starb am 25. Oktober 2020. Sein Sohn, Lee Jae-yong, wird voraussichtlich die Kontrolle über den Samsung-Konzern übernehmen. Die Nachfolge ist jedoch mit komplexen rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen verbunden.